Vom Frust zum Erfolg: Besser mit Auseinandersetzungen umgehen

Status
Anmeldung möglich Kurs buchbar
Kursnr.
252-47202
Beginn
Mi., 14.01.2026,
19:00 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin(e)
Gebühr
14,00 €
Für uns Menschen sind Konflikte oft anstrengend und ärgerlich. Woher kommt das?Neben dem üblichen Verständnis von Argumentieren und sich Durchsetzen, gibt es eine Reihe von weniger bekannten Einflussfaktoren auf einen Konflikt, wie uns die Gehirnforschung und die moderne Psychologie zeigen. Der Vortrag stellt die 3 wichtigsten Faktoren vor, mit denen wir Konflikte besser verstehen und die eigene Konfliktfähigkeit verbessern können:Faktor 1: Wir glauben, unsere eigenen Beweggründe in einem Konflikt zu kennen. Nach einem Blick auf die Arbeitsweise unserer Psyche ahnen wir vielleicht, was uns wirklich antreibt.Faktor 2: Wir glauben, die anderen müssten so denken und fühlen wie wir. Ein Ausflug in Persönlichkeits-Modelle hilft uns, diesen Irrtum aufzuklären.Faktor 3: Wir glauben, unsere Kommunikation wäre doch klar und eindeutig. Das ist sie oft nicht, wie uns u.a. das Vier-Ohren-Modell zeigt.Der Vortrag ist eine Einführung in diese 3 Faktoren. Im nachfolgenden Seminar werden wir anhand von vielen Beispielen aus dem täglichen Leben genauer darauf eingehen. Mit diesem Verständnis eröffnen wir uns neue Möglichkeiten, wie wir in Zukunft besser streiten. "Besser" heißt hier, wie wir im Konflikt unseren Wünschen näher kommen, ohne unsere Beziehungen zu gefährden.

Kursort

vhs-Haus, Sauerlach, Vortragsraum
Bahnhofstr. 5
82054 Sauerlach

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

14.01.2026

Uhrzeit

19:00 - 21:30 Uhr

Ort

Bahnhofstr. 5, vhs-Haus, Sauerlach, Vortragsraum